*The Portable Laboratory, 1999; by Francesco Varela and Amy Cohen
Wesentlicher Faktor, daß was das Heilsame bewirkt ist ein achtsames bewusstes Wahrnehmen von dem was im augenblicklichen Moment in Ihnen ist. Wir untersuchen, experimentieren nicht mit den objektiven Inhalten der Wahrnehmung, sondern beschäftigen uns mit der Kognition selbst. Wie Sie im weiteren Schmökern und Beschäftigen mit dem Folgenden feststellen werden, ist der Schlüssel die zutiefst aufwühlende Tatsache, daß es eine objektive Realität in dem Sinne nicht gibt, außer der, die wir selbst produzieren.
[Objektivität]
Die beiden chilenischen radikalen Konstruktivisten und Biologen F. Varela und H. R. Maturana prägten den Begriff Objektivität in Klammern, der darauf aufmerksam macht, daß es eben diese eine Objektivität nicht gibt, sondern sie in jedem Menschen individuell konstruiert wird. Dieses Einklammern des Objektiven ist immer wieder Inhalt der Experimente und stellvertretend ist obiges Portable Laboratory ein so faszinierendes wie geniales, Beispiel eines beweglichen Labors das Sie selbst sind, und das alle Voraussetzungen eines wissenschafltichen Labors erfüllt.
Eine davon ist der Bezug zu einem bestimmten festgelegten topografischen Ort, an dem das Experiment ausgeführt wird. Und in unserem Fall des beweglichen Labors ist Ihr Körper dieser Ort. Des weiteren sind Verfahren (gestures), die beim Experimentieren verwendet werden, nötig. Eines dieser Verfahren ist die sogenannte Achtsamkeit (mindfulness). Varela selbst beschreibt dieses portable self-laboratory als den Platz für menschliche Entdeckungen und Wandlung.
Organismische Selbstregulation
Dieser Vorgang des, sich selbst wahrnehmens, innerhalb des Experiments, bringt das Heilsame und die Wandlung hervor. Es ist ein fortlaufender Lernprozess mit dem Inhalt auf eine andere Art als der Gewohnten, wahrzunehmen und zu handeln. Ein Entlernen dem ein organisches Neuerlernen folgt.
Alle Werkzeuge, Techniken, Therapiemodelle die Ihnen bei uns begegnen orientieren sich an diesem grundlegenden Verständnis von organischem Lernen und `organismischer Selbstregulation´.